Vita
Geboren 1967 in Oppeln in Polen, lebt Fryderyk Heinzel seit 2002 in Überlingen. Er absolvierte von 1989 bis 1994 ein Studium für Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule in Krakau sowie von 1993 bis 1998 ein Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Schönen Künste in Krakau. Am Bodensee arbeitet er als freier Künstler und Fotograf.
Heinzels fotografische Arbeiten portraitieren die Landschaft am Bodensee und im oberschwäbischen Hinterland. Sie reduzieren die Landschaft auf Wesentliches. Eingefügte graphische Elemente, wie farbige Kreise, Linien oder Flächen fungieren als Orientierungshilfen, die auf das Wesentliche des Bildes zu verweisen scheinen. In diesem Sinne sind sie ein bewusst verdeutlichtes „Punktum“, wie es Roland Barthes in seinem Essay „die helle Kammer“ in die Betrachtung der Fotografie eingeführt hat. Nämlich eben jener Punkt an einem Bild, das einen „Schock“ auslöst, auf den die Erkenntnis folgt „das ist es!“. Mit anderen Worten: das Faszinierende eines Bildes.
Doch bei Fryderyk Heinzel mag dies täuschen. Denn spätestens dem zweiten Blick mag die Irritation folgen, die Frage, warum diese Markierungen so gesetzt sind wie sie sind und ob es nicht auch andere Möglichkeiten gebe. Damit ist der Betrachter bereits einbezogen in das Kunstwerk und seinen Gegenstand. Der Raum für Fragen ist offen.
Hauptinspiration für Heinzels Ölbilder ist der Bodensee. Auch hier steht die Reduktion auf das Wesentliche des inneren Eindrucks im Zentrum. Kombination der Farbigkeit und graphische Ordnung verweisen bereits auf das Jenseits der Realität, also auf den Konstruktionscharakter des Werkes. Die Irritation des Betrachters entsteht durch den Titel der Arbeiten „Beyond the landscape – jenseits der Landschaft“.
Dr. Stefan Feucht
Leiter Kreiskulturamt Bodenseekreis
Ausstellungen
2021
21 November bis 31 Januar 2022 -Einzelausstellung, Beyond the Landscape II, kleine Galerie Bad Waldsee
15 Juli bis 4 August Landesgartenschau 2021 ,,Beyond the Landscape II--jenseits der Landschaft" Einzelausstellung Landkreispavillon, Überlingen
27 Juni bis 3 Oktober 2021 Landschaft im Wandel Städtische Galerie Fähnle Überlingen
bis 15 März IBC Ausstellung in der Städtische Galerie Fauler Pelz--70 Jahren IBC
2020
25/10- 09.01.2021 Grün -Part III, Galerie & Einrahmungen, Überlingen
05/07-26 ,,mit Kunst aus der Krise II" Gruppenausstellung in der Galerie Gunzoburg, Überlingen
07/06-28 ,,mit Kunst aus der Krise I" Gruppenausstellung in der Galerie Gunzoburg, Überlingen
07/26 Landesgartenschau 2020 ,,Beyon the Landscape II--Landschaft Geometrie" Einzelausstellung, Landkreispavillon, Überlingen
LGS--wird verschoben auf 2021
2019
bis 15.02.2020 ,,Worndorf Project"-Dritte Gewandung im SusoHaus, Einzelausstellung, Überlingen
Heimat, Galerie Gunzoburg, Gruppenausstellung, Überlingen
Interboot Messe Friedrichshafen zusammen mit www.joannaklakla.de
Worndorf Projekt zusammen mit Suso Haus in Überlingen, Einzelausstellung, www.susohaus.de
Roter Punkt, Galeria Olympia , Einzelausstellung, Krakau, Polen
Zwischen Himmel und Erde, mit Joanna Klakla, Galerie Bagnato, Konstanz.
Art Karlsruhe- Beyond the Landscape, mit Galerie Bagnato. www.galerie-bagnato.de
2018
Alles Farbe, Galerie Plattform 3, Gruppenausstellung Friedrichshafen
ProjekTraum FN, Beyond the landscape, Einzelausstellung, Friedrichshafen, www.projektraumfn.com
2017 Landscape geometry, Fotografie und Malerei, Galerie Bagnato, Konstanz, Einzelausstellung
2015
Dark Energy Exists (In Milk) mit Joanna und Wojtek Klakla, Galerie Bagnato, Konstanz
2013
Eto Magnetic, Bodensee Motive Fotoausstellung, Stockach, Einzellausstellung
2012
Polnische Künstler am Bodensee, Landratsamt Friedrichshafen
2011
Kunstmesse Art Position Payerne, Schweiz
2008
Innenräume- Außenräume, Galerie Bagnato, Konstanz
2007
Art Position, Kunstmesse, Payerne, Schweiz
2006
Galerie Fri, mit Jean –Francois Zehnder, Fribourg, Schweiz
Wir drei Allein in Keller , Rathauskeller, Überlingen
2005
Galerie im Alten Owinger Rathaus – mit Joanna Klakla
2004
Galerie Otwarta Pracownia, Krakau, Polen, Einzelausstellung. www.otwartapracownia.com
2003
Projekt Intercity, Universität Plock, Polen
2000
Projekt Hügeln, Krakau, Polen
Mauern- Galerie Art et Cadres- Einzelausstellung, Fribourg, Schweiz
1998
Galerie Art et Cadres, Die Nachfolger-Les Succeesseurs, Fribourg, Schweiz
1997
Französisches Institut, Sieben Künstler, Krakau, Polen
1995
Kunstpalast, Landschaft in der gegenwärtigen Malerei, Krakau/Auszeichnung
1993
Foto Galerie 5A, Kunstinstitut der Pädagogischen Hochschule, Einzelausstellung, Krakau